Die Bänderprachtschmerle (auch Grüne Bänderschmerle oder Leiterprachtschmerle genannt) kommt in den schnell fließenden Klarwasserflüssen im südwestlichen Indien vor, außerdem findet man sie auch in Bangladesch und Myanmar. Man sollte diese Schmerlen immer in einer Gruppe von mindestens acht Exemplaren halten. Die Fische brauchen ein geräumigeres Becken, ansonsten können sie innerartlich aggressiv werden. Zu anderen Beckenbewohnern verhalten sie sich immer friedlich.
Als Substrat im Becken eignen sich Sand und feiner Kies. Man muss darauf aufpassen, dass die Steine keine scharfen Kanten haben, an denen die Schmerlen ihre Barteln verletzen könnten. Die Fische halten sich überwiegend in der unteren Wasserregion. Wenn das Aquarium jedoch gut bepflanzt ist, schwimmen sie manchmal bis zur Wasseroberfläche. Verschiedene Höhlen und Verstecke aus Wurzelholz, wo sich die Fische ausruhen können, dürfen nicht fehlen.
Futter: Lebend-, Frost- sowie Trockenfutter, pflanzliche Beikost, Schnecken. Es ist besser, die Fische mit kleinen Portionen mehrmals pro Tag zu füttern.
Beckenlänge: 100 cm