Synonyme: Muraenophis tile, Lycodontis punctata, Strophidon punctata, Strophidon maculata, Lycodontis literata, Muraena punctata, Muraena vermiculata, Muraena gracilis, Muraena tile, Thyrsoidea tile
Die Süßwassermuräne kommt auf den Philippinen, in Indonesien, Sumatra, Borneo, Singapur und Bengalen vor, und zwar sowohl im Süß- als auch Meerwasser.
Geschlechterunterscheidung: Das Geschlecht kann man äußerlich nicht erkennen.
Die Muränen sind räuberisch und jagen kleine Fische. Es sind dämmerungsaktive Tiere, die sich zuerst scheu verhalten, mit der Zeit jedoch fast zahm werden und Futter aus der Hand des Pflegers nehmen. Das Becken muss den Süßwassermuränen viele Versteckmöglichkeiten bieten. Gedämpftes Licht und leichte Salzzugabe sind notwendig.
Fortpflanzung: Die Muränen laichen im Meer ab.
Futter: Es handelt sich um Allesfresser, die Muränen fressen auch Aas.
Beckenlänge: 100 cm