Der Tominis-Borstenzahndoktorfisch lebt im westlichen zentralen Pazifik bei Indonesien, den Philippinen, Neuguinea, den Salomon-Inseln, dem nordlichen Großen Barriereriff, bei Palau, Vanuatu, Fidschi und Tonga. Er lebt dort als Einzelgänger oder in kleinen Gruppen in geschützten Buchten, an Riffabhängen mit starkem Korallenbewuchs. Diese Art ist mit ihren 13 bis 16 cm der kleinste Doktorfisch.
Der Fisch raspelt Algen udn Aufwuchs von der Dekoration im Becken. Einige Exemplare bevorzugen eher Banane vor dem Salat, andere umgekehrt, meistens ist es reine Geschmackssache. Dazu werden alle Sorten von Frostfutter angenommen. Dieser Borstenzahndoktorfisch verhält sich aggressiv gegenüber anderen Doktorfischen, vor allem gegenüber anderen Ctenochaetus-Arten. Manche Exemplare neigen dazzu, Korallen zu beschädigen.
Futter: Algen, Artemia, Banane, Flockenfutter, große Sorten von Frostfutter, Krill, Lebendfutter, Mysis, Nori-Algen, Zooplankton
Temperatur: 22 bis 28 °C
Beckengröße: 800 Liter
Schwierigkeitsgrad: nur für erfahrene Aquarianer bestimmt