Shopbewertung - fishgohome.com
Drei rote Seerosen (Nymphea rubra) gratis zu jeder Bestellung - perfekt für Ihren Gartenteich!

Cabomba piauhyensis

5632.jpg
Herkunftunbekannt
Futterunbekannt
Schwierigkeit-
Zucht-
Vermehrung-
Wasserregion-
pH-Wert-
Temperatur-
°dGH-
EndgrößeAdvanced 4
P456 Advanced 4 € 3,64

inkl. ges. MwSt. 7 %, zzgl. Versandkosten

Die Gegabelte Haarnixe stammt aus dem tropischen Zentral- und Südamerika. Dort bildet sie in langsam fließenden Gewässern mit leicht saurem pH-Wert regelrechte Pflanzenmatten mit roten bis violetten Blüten an der Oberfläche.

Es handelt sich um eine prächtige feinfiedrige Stängelpflanze. Sie kann kräftig braunrot mit weinroter Blattunterseite sein, weshalb sie auch Rote Haarnixe genannt wird. Sie entpuppt sich jedoch in den Aquarien als sehr anspruchsvolle, schwierige Pflanze, die sehr weiches Wasser und viel Licht braucht.

Die Stängel werden etwa 40 bis 100 cm lang. Die fein geteilten Unterwasserblätter haben einen nierenförmigen bis fast kreisförmigen Umriss und laufen in bis zu 60 haarfeine Blattsegmente aus. Sie haben einen 0,3 bis 2 cm langen Blattstiel und eine 1,5-3 cm lange und 2-6 cm breite Spreite. Die Blätter stehen meistens in Dreierquirlen (pro Stängelknoten 3 Blätter), es können aber auch bis zu sechs Blätter sein.

Wenn der Stängel die Oberfläche erreicht, können sich wenige Schwimmblätter und auch Blüten entwickeln. Die Schwimmblätter sind schildförmig und linealisch, weniger als 1 mm bis 3 mm breit, 13-25 cm lang und olivgrün gefärbt. Die Blüten haben drei Kelch- und drei Kronblätter und sind purpurrot bis violett. Meistens haben die Blüten 6 Staubblätter und 2-3 Fruchtblätter.

Verbreitung: Costa Rica, Panama, Kolumbien, Ekuador, Peru, Bolivien, Brasilien, Venezuela, Guyana, Trinidad, Kuba (Isla de Juventud)