Vorkommen: Tanganjikasee in Afrika
Geschlechterunterscheidung: Ältere Männchen haben einen mehr oder weniger stark ausgeprägten Stirnbuckel und sind meistens größer als Weibchen.
Es handelt sich um revierbildende, ruhige und pflanzenfreundliche Fische.
Haltungsbedingungen:
- Felsaufbauten mit vielen Spalten, Nischen und Höhlen, die den Fischen als Verstecke dienen
- Bepflanzung mit hartblättrigen Arten
Vergesellschaftung mit anderen Fischarten: Julidochromis, Lamprologus, Telmatochromis
Futter: Lebend-, Frost- und Trockenfutter (Kleinkrebse, Mückenlarven, Würmer)
Beckenlänge: 80 cm