Shopbewertung - fishgohome.com

Nanochromis parilus (Blauer Kongocichlide)

1243.jpg
Herkunftunbekannt
FutterFleischfresser
Schwierigkeitfür erfahrene Aquarianer
Zuchtmittel
VermehrungHöhlenbrüter
Wasserregionunten
pH-Wert6,0 - 7,5
Temperatur23 - 26 °C
°dGH0 - 15
Endgröße5 - 7 cm
1259 XL € 32,56

inkl. ges. MwSt. 19 %, zzgl. Versandkosten

Synonym: Nanochromis parilius

Der Blaue Kongocichlide kommt in Afrika vor, und zwar im Stromgebiet des Zaire-Flusses, beosnders im Stanley Pool.

Geschlechterunterscheidung: Die Männchen sind oft größer als die Weibchen und haben spitz ausgezogene Rücken- und Afterflosse. Die Weibchen haben dagegen einen stark aufgetriebenen Leib. Außerdem tritt die Genitalpapille bei geschlechtsreifen Weibchen auch außerhalb der Laichzeit hervor.

Es handelt sich um revierbildende Fische. Die Männchen sind untereinander sehr bissig, gegenüber den Weibchen verhalten sie sich jedoch meistens verträglich. Sie gehen nicht an Pflanzen, wühlen jedoch. Das Becken muss gut bepflanzt sein und den Fischen eine Menge Verstecke aus Steinen und Wurzeln. Als Substrat eignet sich grober Kies.

Fortpflanzung: Die Kongocichliden sind Versteckbrüter, die in Höhlen laichen. Um das Gelege und dann um die Brut kümmert sich das Weibchen. Das Männchen bewacht dagegen das Revier. Jungfische, welche die Bruthöhle verlassen, werden von beiden Elterntieren geführt.

Futter: Lebend- und Frostfutter aller Art

Beckenlänge: 50 cm

Es könnte Sie auch interessieren