Shopbewertung - fishgohome.com
Drei rote Seerosen (Nymphea rubra) gratis zu jeder Bestellung - perfekt für Ihren Gartenteich!
Home / Süßwasseraquaristik / Zierfische / Barben / Barbus /Capoeta/ tetrazona

Barbus /Capoeta/ tetrazona (Sumatrabarbe)

292.jpg
Herkunftunbekannt
FutterAllesfresser
Schwierigkeitfür erfahrene Aquarianer
Zuchteinfach
VermehrungFreilaicher
Wasserregionmitten
pH-Wert6,0 - 7,8
Temperatur22 - 26 °C
°dGH5 - 25
Endgröße5 - 6 cm
4044 2,5 - 3 cm € 1,76
Mindestbestellmenge: 5
4045 3 - 3,5 cm € 1,94
Mindestbestellmenge: 5

inkl. ges. MwSt. 19 %, zzgl. Versandkosten

Die Sumatrabarbe (auch Viergürtelbarbe genannt) kommt in Indonesien vor (Sumatra und Borneo).

Geschlechterunterscheidung: Die Männchen sind prächtiger gefärbt, außerdem sind sie kleiner und schlanker. Die Weibchen sind dagegen voller und höher.

Die Sumatrabarben sind lebhafte und spielfreudige Schwarmfische. Es kann passieren, dass sie an den Flossen artfremder Fische zupfen, v.a. bei Fadenfischen und Skalaren. Als Substrat eignet sich Sand mit einer Mulmschicht. Die Beckenränder können mit harten Pflanzen bepflanzt werden, in der Mitte sollte sich ein freier Schwimmraum befinden. Von der Sumatrabarbe wurden viele Farbvariationen herausgezüchtet.

Fortpflanzung: Es handelt sich um Freilaicher. Die Jungfische schlüpfen aus den Eiern nach ungefähr 30 Stunden, nach ca. fünf Tagen schwimmen sie frei.

Futter: Die Sumatrabarben fressen Lebend-, Frost- und Trockenfutter aller Art, außerdem auch pflanzliche Kost.

Beckenlänge: 70 cm

Es könnte Sie auch interessieren