Shopbewertung - fishgohome.com

Botia modesta (Grüne Schmerle)

353.jpg
Herkunftunbekannt
FutterFleischfresser
Schwierigkeitfür erfahrene Aquarianer
Zuchtschwierig
VermehrungBodenlaicher
Wasserregionunten
pH-Wert6,0 - 8,0
Temperatur24 - 30 °C
°dGH0 - 15
Endgröße25 cm
4407 4,5 - 6 cm € 8,63

inkl. ges. MwSt. 19 %, zzgl. Versandkosten

Synonyme: Yasuhikotakia modesta, Botia rubripinnis

Die Grüne Schmerle kommt in Hinterindien (Thailand und Vietnam) und auf der Malaischen Halbinsel vor, wo sie stehende und fließende Gewässer bewohnt.

Geschlechterunterscheidung: Die Männchen sind etwas kleiner als die Weibchen.

Diese Schmerlen sind recht scheu, dämmerungs- und nachtaktiv, eher unverträglich. Sie sind imstande, knackende Laute zu erzeugen. Als Bodengrund eignet sich weicher, feiner Sand, denn die Schmerlen sehr gern wühlen. Die Pflanzen müssen recht widerstandsfähig sein und am besten in kleinen Blumentöpfen oder Schalen gesetzt und mit größeren Steinen befestigt werden, um vor dem Herauswühlen geschützt zu werden. Die Schmerlen brauchen viele Verstecke aus Steinen, halbierten Kokosnüssen und Kienholzwurzeln. Die Steinaufbauten muss man direkt auf den Aquarienboden stellen, um Einsturzgefahr durch Unterwühlen zu vermeiden. Die Fische bevorzugen ein gedämpftes Licht, deshalb sollte die Wasseroberfläche mit Schwimmpflanzen bedeckt werden. Ein regelmäßiger Wasserwechsel ist notwendig.

Futter: Die Schmerlen fressen Algen, Lebend-, Frost- sowie Trockenfutter und Futtertabletten.

Beckenlänge: 100 cm

Bewertung

31. 01. 2018, K. David Soleymani 5*

Fünf top fitte Tiere kamen heute an!
Super in Form und größer als erwartet.

Es könnte Sie auch interessieren