Shopbewertung - fishgohome.com
Drei rote Seerosen (Nymphea rubra) gratis zu jeder Bestellung - perfekt für Ihren Gartenteich!

Aphyosemion sjoestedti (Blauer Prachtkärpfling)

93.jpg
Herkunftunbekannt
FutterFleischfresser
Schwierigkeitfür erfahrene Aquarianer
Zuchtmittel
VermehrungBodenlaicher
Wasserregionunten
pH-Wert6,0 - 7,5
Temperatur22 - 25 °C
°dGH5 - 20
Endgröße8 - 10 cm
3040 6 - 7 cm € 10,20

inkl. ges. MwSt. 19 %, zzgl. Versandkosten

Synonyme: Fundulus sjoestedti, Fundulopanchax sjoestedti, Nothobranchius sjoestedti, Aphyosemion coeruleum, Fundulus caeruleum

Der Blaue Prachtkärpfling kommt in Westafrika vor, und zwar vom südlichen Nigeria und westlichen Kamerun bis nach Ghana. Man kann ihn in Wasserlöchern finden.

Geschlechterunterscheidung: Die Männchen haben eine wesentlich prächtigere Färbung als die Weibchen, außerdem sind sie etwas größer.

Es handelt sich um schwimmfreudige, oft jedoch ziemlich aggressive Fische. Das Becken für diese Prachtkärpflinge muss groß genug sein, wobei ein Wasserstand von 20 bis 30 cm genügt. Eine dichte Bepflanzung und ein dunkler Bodengrund sind notwendig. Es dürfen ausreichend Verstecke aus Wurzeln und/oder Steinen fehlen.

Fortpflanzung: Die Prachtkärpflinge sind Bodenlaicher.

Futter: Füttern sollte man die Tiere am besten mit Lebendfutter (Tubifex, Enchyträen, Mückenlarven), auch adulte Insekten und kleine Fische werden gerne genommen.

Beckenlänge: 80 cm

Es könnte Sie auch interessieren