Shopbewertung - fishgohome.com
Drei rote Seerosen (Nymphea rubra) gratis zu jeder Bestellung - perfekt für Ihren Gartenteich!

Colisa lalia red (Roter Zwergfadenfisch)

493.jpg
HerkunftZuchtform
FutterAllesfresser
Schwierigkeitfür Anfänger
Zuchtmittel
VermehrungSchaumnestbauer
Wasserregionoben
pH-Wert6,0 - 7,5
Temperatur24 - 28 °C
°dGH0 - 20
Endgröße5 cm
7095 XL € 7,20
Mindestbestellmenge: 2

inkl. ges. MwSt. 19 %, zzgl. Versandkosten

Synonyme: Colisa unicolor red, Trichogaster lalius red, Trichopodus lalius red, Trichopsis lalius red, Trichogaster unicolor red, Colisa cotra red

Bei dem Roten Zwergfadenfisch handelt es sich um Zuchtform.

Geschlechterunterscheidung: Die Männchen sind schöner gefärbt als die Weibchen.

Es handelt sich um friedliche, scheue Fische, bei denen die Paare meistens zusammen schwimmen. Die Zwergfadenfische brauchen ein kleines bis mittleres Aquarium, welches gut bepflanzt werden muss. Die Oberfläche sollte teilweise mit Schwimmpflanzen abgedeckt werden. Vergesellschaften kann man die Zwergfadenfische nur mit ruhigen Fischarten. Der Bodengrund sollte dunkel sein. Ein regelmäßiger Wasserwechsel ist notwendig, sonst werden die Zwergfadenfische schnell krank.

Fortpflanzung: Die Zwergfadenfische sind Schaumnestbauer. Das Nest wird mit Pflanzenteilen und Algen gebaut. Um die Brut kümmert sich das Männchen. Die Jungfische schlüpfen aus den Eiern nach einem Tag.

Futter: Die Zwergfadenfische sind Allesfresser, man kann sie mit pflanzlicher Kost und Algen füttern, auch Lebend- und Frostfutter wird genommen.

Beckenlänge: 40 cm