Vorkommen: Südindien, Sri Lanka, Indonesien
Lebenserwartung: ca. 5 Jahre
Die Schwarzen Spitzschwanz-Makropoden sind relativ ruhige Fische, nur die Männchen können sich vor allem während der Laichzeit zueinander aggressiv verhalten. Während der Laichzeit können die Männchen auch andere Fische angreifen.
Geschlechterunterscheidung: Das Männchen hat verlängerte Rücken- und Afterflossen und eine runde Schwanzflosse, das Weibchen hat dagegen kürzere und rundere Flossen. Während der Leichzeit wird der Bauch des Männchens rot, sonst ist er hell, beim Weibchen wird der Bauch deutlich dunkler.
Vergesellschaftung mit anderen Fischarten: Die Spitzschwanz-Makropoden sind relativ ruhige und kleine Fische, die mit ruhigen und nicht allzu großen Fischarten vergesellschaftet werden kann.
Haltungsbedingungen:
- Haltung paarweise oder in einer Gruppe von einem Männchen und zwei oder drei Weibchen
- gute Bepflanzung (auch mit Schwimmpflanzen)
- viele Versteckmöglichkeiten
- Freiraum zum Schwimmen
- biologische Filtration
- häufiger Wasserwechsel
Futter: Lebend-, Frost- und Trockenfutter, Flockenfutter
Beckengröße: mindestens 60 l

