Vorkommen: Mexiko
Lebenserwartung: ca. 5 Jahre
Geschlechterunterscheidung: Die Männchen sind prächtiger gefärbt als die Weibchen, außerdem sind sie schlanker.
Haltungsbedingungen:
- dichte Randbepflanzung mit vielen Versteckmöglichkeiten
 - Bepflanzung mit robusten Arten
 - viel Schwimmraum
 - der Banderolenkärpfling ist auch für Gesellschaftsbecken geeignet, er sollte jedoch nie mit langflossigen Fischarten zusammen gehalten werden (bei einer einseitigen Ernährung neigt er zum Flossenzupfen)
 - wöchentlicher Teilwasserwechsel
 
Futter: Algen, Flockenfutter, feines Lebend- und Frostfutter
Beckengröße: mindestens 200 Liter
          
          
          
          
          
          
          
          
          
                  