Synonyme: Nannostomus eques, Poecilobrycon auratus
Der Spitzmaul-Ziersalmler kommt in Brasilien, Westkolumbien und Guyana vor.
Geschlechterunterscheidung: Die Weibchen haben einen gedrungeneren Körper und rundere Bauchlinien. Außerdem sind sie nicht so schön gefärbt als die Männchen.
Es handelt sich um friedliche Schwarmfische. Das Becken für diese Fische darf nicht allzu klein sein, die Minimallänge ist 50 cm. Das Wasser sollte nitratfrei, weich und leicht sauer sein. Als Substrat eignet sich Lavagrus, man kann außerdem auch nach Torffasern greifen. Gute Bepflanzung ist notwendig. Die Wasseroberfläche kann mit Schwimmpflanzen abgedeckt werden, z.B. mit Wasserfarn. Der Boden kann mit Cryptocoryne-Arten, die der Mangel an Licht nicht stört, bepflanzt werden. Nach jedem Wasserwechsel ist die Anrwendung eines guten Wasseraufbereitungsmittels empfehlenswert.
Futter: Feines Lebend-, Frost- und Trockenfutter wird angenommen.
Beckenlänge: 60 cm