Die Violettgepunktete Schläfergrundel kommt in Australien vor, wo sie felsige oder stark bewachsene Gewässerabschnitte bevorzugt. Es handelt sich um einen Fleischfresser, dem Würmer, Libellenlarven, Zuck- und Stechmückenlarven, kleine Krebstiere und Fischlarven als Nahrung dienen.
Fortpflanzung: Die Grundeln sind revierbildend. Sie laichen während der Regenzeit von November bis März. Die Eier werden auf einen Stein oder in einer Höhle gelegt und bis zum Schlupf der Jungfische vom Männchen bewacht.