Der Tokeh ist ein nachtaktiver Gecko, der in Südostasien (Indien bis Philippinen) vorkommt. Außerdem wurde er in Florida, Hawaii und Martinique vom Menschen eingeführt. Er bewohnte ursprünglich ausschließlich Regenwälder, heute ist er jedoch auch an oder in den Häusern zu finden. In ihrer Heimat gelten diese Geckos als Glücksbringer und genießen daher einen gewissen Schutz.
Interessant ist, dass die Füße des Tokehs mit Milliarten feinster Härchen besetzt sind, deshalb findet das Tier auf allen Oberflächen Halt und kann sogar kopfüber an Scheiben laufen.
Gesamtlänge: 35 cm
Lebenserwartung: 20 bis 25 Jahre
Fortpflanzung: Der Tokeh legt pro Gelege immer zwei hartschalige Eier, allerdings kann ein Weibchen bis zu fünf Mal im Jahr Eier legen. Die Eier haften am Untergrund und sind auch miteinander verklebt. Das Weibchen bleibt bei seinem Gelege und verteidigt es gegen Fressfeinde. Die jungen Geckos schlüpfen nach 100 bis 180 Tagen und sind 8 bis 10 cm lang. Das Weibchen bewacht sie, bis sie die Jugendfärbung verlieren.
Temperatur:
- Bodentemperatur zwischen 26 und 28 °C
- lokale Erwärmung 33 °C
- Nachtabsenkung auf Zimmertemperatur
Luftfeuchtigkeit: 60 bis 90 %
Beleuchtung: Tageslicht-Leuchtstoffröhren (UV-Licht ist nicht notwendig)
Substrat: lockeres, saugfähiges Substrat
Einrichtung:
- Klettermöglichkeiten (Wurzeln, Äste, plastische Rückwand ...)
- Bepflanzung mit Ficus benjamina, Ficus pumila, Scindapsus usw.
- viele Verstecke
- ein großes Wasserbecken, wenn möglich mit Wasserfall
Terrariengröße: 120 x 60 x 100 cm für ein Paar
Futter:
- lebende Insekten (Grillen, heimchen, Heuschrecken, Schaben)
- auch Mäuse und kleinere Reptilien
- Fertigfutter für Insektenfresser
- Zugabe von Vitaminen und Mineralien sowie Sepiaschulb